Außerklinische Intensivpflege und Heimbeatmung
in der Wohngruppe Steinhausen

Wir unterstützen Sie und Ihre Angehörigen in der Anpassung an die neue Lebenssituation

Die Koordination Ihrer Entlassung aus dem Krankenhaus bzw. der Rehabilitationseinrichtung übernehmen wir zusammen mit dem Sozialdienst, dem Pflegepersonal und den Ärzten sowie den Krankenkassen.
Wir koordinieren und organisieren Vorbereitungsmaßnahmen
wie zum Beispiel:

  • Finanzierung Ihrer Versorgung und Pflege
  • Personaleinsatz
  • Geräte und Medizintechnik
  • erforderliche Hilfsmittel
  • Verbrauchsmaterial

Kooperation mit anderen Diensten

Häusliche Krankenpflege LEA GmbH hat seit dem 01.02.2018 eine Wohngruppe mit sechs Intensivzimmern und Gemeinschaftsflächen (Küche, Bad, Wohnzimmer usw.) in 33142 Büren-Steinhausen eingerichtet. Wir möchten Schwerstpflegebedürftigen ein Zuhause geben, wo sie mit ihren persönlichen Möbeln und Accessoires eine private, heimische Atmosphäre haben.
Mit Hilfe der Angehörigen und unserem geschulten Intensivpersonal werden wir eine Zukunft mit Fortschritten erarbeiten. Menschen mit Erkrankungen ihrer Atmung können so schwer beeinträchtigt sein, dass ihre Atemtätigkeit mit Hilfe eines Beatmungsgerätes unterstützt oder vollständig übernommen werden muss.
Trotz schwerer Beeinträchtigung ist es der Wunsch vieler Betroffenen, in den eigenen vier Wänden zu leben und nicht in eine stationäre Einrichtung zu müssen. Dieses ist bei so schweren Erkrankungen oft nicht ohne Hilfe und Unterstützung möglich. Wir versorgen Sie rund um die Uhr, damit Sie ein weitgehend normales Leben wie zuhause führen können.

Beratungstermin buchen

    Name*

    Telefon*

    Klientenalter*

    Pflegegrad*

    12345

    E-Mail*

    Postleitzahl*

    Krankheitsbild des/der Klient*in?*

    Ihr Anliegen*

    Hiermit bestätige ich, die Datenschutzerklärung gelesen zu haben, und bestätige diese.

    Einwilligungserklärung

    Ich willige ein, dass meine Daten von der Deutschen Fachpflege Gruppe sowie allen Mitgliedern und Partnern verarbeitet werden können und zwecks beruflichem Interesse mit mir Kontakt aufgenommen werden darf.

    Bitte beweise, dass du kein Spambot bist und wähle das Symbol Haus aus.

    Felder, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Pflichtfelder.

    Eindrücke der WG

    Unsere Vorteile

    Qualifiziertes
    Fachpersonal

    Persönliche
    Ansprechpartner

    Individuelle
    Beratung

    Fürsorgliche
    Pflege

    Krankheitsbilder der Bewohner

    WG Krankheitsbilder

    • Apallisches Syndrom (Wachkoma) mit Trachealkanüle
    • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
    • Neurologische Erkrankungen, die eine Tracheotomie und/oder Beatmung erfordern
    • Spinale Muskelatrophie
    • Hoher Querschnitt
    • Alle Erkrankungen, die eine Tracheotomie oder (non)-invasive Beatmung zur Folge hatten